LIGNA 2025

Die LIGNA 2025 war ein absolutes Highlight für die holzverarbeitende Industrie und feierte gleichzeitig ihr 50-jähriges Bestehen.

Hier trafen sich Innovatoren, Branchenführer und kreative Köpfe, um die neuesten Entwicklungen zu zeigen und zu diskutieren. Von modernen Maschinen über nachhaltige Materialien bis hin zu digitalen Lösungen – die Messe bot ein umfassendes Spektrum an Innovationen. Mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern und insgesamt 78.000 Besuchern aus 156 Ländern wurde die Leitmesse in Hannover ein Schaufenster für Trends der Branche. Siempelkamp hatte die Möglichkeit, sich in diesem Umfeld eindrucksvoll zu präsentieren – und FACE2FACECOM. stand als Leadagentur bereit, um diese Vision zu verwirklichen. Bereits zum zweiten Mal.

Ziele setzen

Die Fortführung des 2023er Impacts hatten wir gemeinsam mit unserem Kunden klar strukturiert:

  • Markenbekanntheit steigern: Siempelkamp als führenden Anbieter im Bereich Komplettanlagen für die Holzwerkstoffindustrie positionieren.
  • Kundenbindung: Bestehende Kunden ansprechen und neue Kontakte knüpfen.

Daneben gab es aktuelle Herausforderungen, wie den Marken Relaunch: Eine neue Markenidentität, Up-lift Logo, überarbeitetes Corporate Design und eine einheitliche Namensstruktur mussten zielgerichtet in die Architektur implementiert werden.

Die Highlightthemen Sustainability und Digitalization sollten noch eindrucksvoller als 2023 erfahrbar werden.

Kreativität trifft Strategie!

Der themenbasierte Ansatz: „Smart.Sustainable.Siempelkamp“ galt uns als Leitmotiv für den gesamten Stand. Ganz klar hatten wir Nachhaltigkeit im Fokus: Den Wiedereinsatz von fast 80% der Materialien aus 2023 konnten wir uns erlauben, 2023 bewusst auf Qualität gesetzt hatten. So waren wir in der Lage ein bewährtes Look and Feel zu adaptieren, ohne Neuerungen und Anpassungen hinten an stellen zu müssen.

Besonders wichtig für smarte Anwendungen sind Interaktive Elemente. Wir entwickelten eine AR-Experience-Erlebnis zur Demonstration der Nachhaltigkeitsthemen von Siempelkamp.

Die Brand Inseln transportierten dieses Jahr die neue Markenstrategie: #WeAreOneSiempelkamp. Nicht mehr verschiedenen Companies unter einem Dach, sondern eine Firma mit spezialisierten Brands.

Visuelle Anziehungskraft!

Der monumentale Inselstand, Doppelstock mit 772 qm gibt sich sowohl offen als auch einladend. Kluge Besucherführung durch Zonenbildung ist bei den vielen Themenbereichen ein Muss. Wir schufen separate Bereiche für Präsentationen, Gespräche und Produktvorführungen. Der Hospitality Bereich im Obergeschoss bietet Rückzugsraum für weiterführende Gespräche.

Ein Maschinenhersteller ohne Maschine am Stand? Das geht nur durch sehr gezielte Multimedia-Integration: AR Anwendungen, Touch Stelen, Extended Reality Monitore, die nahtlos in Standbereiche integriert werden bieten Siemplkamplern eine ideale Präsentationsfläche für Innovation.

Neuerungen 2025!

Wir entwickelten gemeinsam mit unserem Kunden eine Augmented Reality Experience zum Thema Recycling – Besucher konnten mit einer MetaQuest3 Brille tief ins Innere des Siempelkamp Recycling Towers eintauchen. Die immersive Erfahrung fußte dabei auf projiziertem Content in die Standarchitektur, KI generierten Voice Overs und vielen Call to Actions zum Fühlen, Hören, Sehen, Staunen.

Die Leitwarte der Zukunft konnten Besucher durch unsere Multimediale Präsentation erfahren. Das kluge Zusammenspiel zwischen Touch Eingabe und großformatiger Ausgabe ließ die Zukunft der Bedienung in Control Centern ahnen – eine Offsite Auskopplung entstand zum Afteruse als praktische App auf dem Tablet.

Effiziente Planung!

FACE2FACECOM. war bei diesem Monster Projekt als Generalübernehmer tätig.

Neben unserem Kerngeschäft als Leadagentur – dem Projektmanagement – verantworteten wir vollumfänglich die Bereiche: Messebau, AV Technik, Content Erstellung digital, Catering, Service, Logistik, Lead Management und Kommunikation mit der Messe.

WORK HARD - PLAY HARDER.

Legendäre Stände brauchen legendäre Parties. Die Siempelkamp LIGNA Party war eine davon. Getreu dem Motto Work Hard - Play Hard, haben wir für Siempelkamp und einen ausgewählten Kundenkreis einen extravaganten Abend konzipiert. 350 Gäste feierten ausgelassen im ehemaligen belgischen Pavillon unweit der Messe. An verschiedenen Food Stationen und Bars wurden Gäste kulinarische verwöhnt und getanzt wurde bis spät in die Nacht.

F2FC Grafiken 800x371,214 grafik 6 fin

Sie haben
ein Projekt
für uns?

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns auf jede Herausforderung.

contact@face2facecom.de +49 211 95 43 21 0
F2FC Grafiken 800x371,214 grafik 6 fin

Folgen Sie
uns auf
Social Media.

Werden Sie Teil unserer Community und bleiben Sie immer up to date in Sachen Timeline, Stories und Businesstalk.

Instagram LinkedIn